Wohnen in den Donau-Iller Wohnstätten
In den Donau-Iller Wohnstätten finden erwachsene Menschen mit geistiger, körperlicher oder Mehrfachbehinderung Aufnahme, die
- ständig Aufsicht oder Hilfe und Unterstützung brauchen
- zu Hause ausziehen wollen
- aus familiären, pädagogischen oder psychischen Gründen nicht mehr zu Hause wohnen können
- bisher im Einzugsbereich des Vereins bzw. der Donau-Iller Werkstätten gGmbH gewohnt haben
Aufnahme und Verbleib müssen gewährleistet sein, unabhängig von Art und Schwere der Behinderung, des Alters und unabhängig davon, ob der Bewohner in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, auf dem freien Arbeitsmarkt oder – nach Beendigung seiner Arbeitstätigkeit – überhaupt nicht mehr beschäftigt ist. Religionszugehörigkeit oder Nationalität spielen bei der Aufnahme in eine unserer Donau-Iller Wohnstätten keine Rolle.
Tagesbetreuung ergänzt unser Wohnangebot in den Wohnstätten.
Wohnen bedeutet . . .
- Bedürfnis nach Sicherheit, Geborgenheit, Schutz
- Bedürfnis nach Selbstverwirklichung und eigenem Ausdruck
- Bedürfnis nach Liebe und Zuwendung
- Bedürfnis nach sozialen Kontakten, sozialer Anerkennung
Diese Bedürfnisse befriedigen wir, durch . . .
- Qualifiziertes Personal
- Vermitteln von Alltagskompetenzen im lebenspraktischer Bereich
- Sorge um körperliches Wohl und Gesundheit
- Vermitteln von sozialer Kompetenz und sozialen Kontakten
- Begleitung im psychosozialen Bereich
- Freizeitgestaltung
- Soziale, rechtliche und finanzielle Beratung
- Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft
Kurzer Steckbrief unserer Wohnstätten
Wohnstätten Blaustein
30 Plätze in 3 Gruppen
Einbettzimmer
3 Kurzzeitplätze
rollstuhlgerecht
Tagesgruppe für Senioren
Trainingswohnen
mehr über den Standort Wohnstätten Blaustein
Wohnstätten Jungingen
40 Plätze in 4 Wohngruppen
Einbettzimmer, Pflegebad für stark körperlich beeinträchtigte BewohnerInnen in jeder Wohngruppe
rollstuhlgerecht
Tagesbetreuung
mehr über den Standort Wohnstätten Jungingen
Wohnstätten Neu-Ulm
40 Plätze seit 2006 im Haupthaus, davon 10 Plätze für Bewohnern mit hohem Hilfebedarf, bzw. mit hohem Betreuungsbedarf
30 Plätze seit 2018 im Neubau
Einbettzimmer
Tagesbetreuung
rollstuhlgerecht
Pflegebad
mehr über den Standort Wohnstätten Neu-Ulm
Wohnstätten Illertissen
30 Plätze im sanierten Bruderhaus Illertissen
Einbettzimmer
Kurzzeitunterbringung
rollstuhlgerecht
Pflegebad
mehr über den Standort Wohnstätten Illertissen
Wohnstätten Senden
57 Plätze im Werner-Nonnenberg-Haus
Doppel- und Einbettzimmer
Trainingsgruppe für gezieltes Wohntraining und Vorbereitung auf Ambulant Betreutes Wohnen
rollstuhlgerecht
Tagesbetreuung
mehr über den Standort Wohnstätten Senden
Wohnstätten Ulm
31 Wohnplätze im Otto-Kässbohrer-Haus aufgeteilt in 3 Wohngruppen
18 Einbett- und 7 Doppelzimmer
Kurzzeitunterbringung
rollstuhlgerecht
Tagesbetreuung
mehr über den Standort Wohnstätten Ulm